Wie die Spedition Lindner mit cargonet.io die Schrottlogistik im Griff hat– und endlich nicht mehr alles auf Zuruf läuft.
Von der Wiegekarte bis zur Rechnung – alles digital, alles nachvollziehbar. Ohne doppelte Erfassung. Ohne Stress.
Unternehmens-Steckbrief
Ausgangssituation
Die Spedition Lindner transportiert täglich Container mit Schrott zwischen Industrie, Recyclinghöfen und Stahlwerken.
Aufträge kommen oft kurzfristig per Anruf oder in schlecht strukturierten E-Mails.
Die Erfassung erfolgte lange manuell – mit vielen Notizzetteln, Rückfragen und doppelten Erfassungen für Gewicht, Abfahrt & Anlieferung.
Herausforderungen
kaum standardisierte Eingangsinfos – viele freie Texteingaben
keine durchgängige Erfassung von Gewicht, Wiegescheinen, Fotos
oft nicht klar nachvollziehbar, wer wann was wohin gefahren hat
aufwändige Rechnungsstellung mit vielen Rückfragen
keine strukturierte Dokumentenablage
Die Lösung: cargonet Enterprise mit Schrott-Workflow & Scanintegration
Mit cargonet.io wurde ein vereinfachter Auftragseingang eingerichtet: wenige Pflichtfelder, dafür klare Statusschritte.
Fahrer erfassen Gewichte, Fotos und Belege direkt mobil, Rückläufe (z. B. gescannte Wiegekarten) werden automatisch dem Auftrag zugeordnet.
Disposition, Fahrer und Büro sehen alle Aufträge live – mit Status, Abfahrt, Anlieferung und Dokumentation.
Ergebnisse
📝 Aufträge jetzt strukturiert erfassbar – selbst bei schlechter Vorlage
📥 Belege, Fotos, Wiegescheine werden zugeordnet
📦 Dispo hat Live-Status
📑 Abrechnung erfolgt direkt aus dem System
⏱️ 30 Stunden Büroaufwand pro Woche eingespart
Statement
„Im Schrottgeschäft läuft nichts nach Plan – aber mit cargonet haben wir zumindest im Büro wieder Übersicht.
Endlich muss keiner mehr suchen“
Wolfgang Lindner
Geschäftsführer
Du möchtest sehen, was cargonet.io auch in Deinem Betrieb bewirken kann?
Unsere Kunden lieben uns. Schau dir an, was sie sagen.
Echte Stimmen von echten Unternehmern, die mit cargonet täglich arbeiten.
Software
Kontakt
LOGIS IT GmbH
Fritz-Bolland-Straße 4a, 07407 Rudolstadt
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.